Eine effektive Verkehrsberuhigung in der Homburger Straße mittels Verengung durch auf der Fahrbahn parkende Fahrzeuge rückt immer weiter in die Ferne. Ein CDU Antrag dazu wurde schon 2017 beschlossen. Auch die Verkehrsbehörde hatte bereits vor einigen Jahren ihre grundsätzliche Zustimmung signalisiert. Die Umsetzung war vorgesehen, wenn die Leitungsbauarbeiten im Zusammenhang mit der Grundsanierung der Gießener Straße abgeschlossen sind.
Auf Anfrage wurde der CDU jetzt mitgeteilt, dass nun abgewartet werden soll, bis der Radweg Ober-Wöllstadt - Nieder-Rosbach fertiggestellt sei. In dem Zuge wolle nämlich der Wetteraukreis die Decke in der Homburger Straße sanieren. Das mag organisatorisch sinnvoll sein, schiebt jedoch die dringend benötigte Verkehrsberuhigung wieder um Jahre nach hinten.
Wir finden, dass man hier gemeinsam mit der Verkehrsbehörde nach einer Lösung suchen sollte, die kurzfristig umgesetzt werden kann. Parkplatzmarkierungen und entsprechende Beschilderungen können doch auch schon jetzt mit vertretbarem Aufwand eingerichtet werden. Außerdem wäre das ein guter "Probelauf". Wenn die Homburger Straße eine neue Decke erhält, kann man auf Basis der Erfahrungen dann noch Verbesserungen einarbeiten.
Herzlich willkommen bei der CDU Wöllstadt
Wir möchten Sie hier nicht nur über unsere Aktivitäten informieren, sondern Sie auch ermuntern und einladen, sich aktiv am politischen Geschehen in Wöllstadt zu beteiligen.
Dafür stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit Ihren Anregungen möchten wir gemeinsam gute Lösungen für Wöllstadt umsetzen.
Ihr Markus Breidenbach
Vorsitzender der CDU-Wöllstadt
Bereits 2021 hat die Gemeindevertretung einen CDU Antrag betreffend die Schaffung eines Spielplatzes "Am Bildstock" beschlossen. Das Umsetzungskonzept sollte vom FWG/SPD dominierten Gemeindevorstand noch in 2021 dem Fachausschuss vorgelegt werden.
Es liegt selbst Ende 2022 nicht vor. Die im Fokus stehende Fläche wurde stattdessen geschottert und zum Lagerplatz für Baumaterial umgewandelt. Auf Anfrage der CDU räumte der FWG/SPD dominierten Gemeindevorstand nun ein, noch nichts getan zu haben. Das Grundstück werde als Baustelleneinrichtung für den Endausbau benötigt. Erst nach dem Endausbau in 2023 und mit Umsetzung der Spielplatzsanierungen Römerhalle und Burgweg könne man das 2021 beschlossene Umsetzungskonzept vorlegen.
In dem Baugebiet wohnen viele Familien mit kleinen Kindern. Es gibt in unmittelbarer Nähe zudem bereits eine große Fläche für das Abstellen von Baufahrzeugen und Baumaterial. Mit etwas gutem Willen hätte man hier eine bessere Lösung gefunden. So wurde nun wieder einmal ein Beschluss der Gemeindevertretung ignoriert und den Kindern die zeitnahe Entwicklung des Spielplatzes genommen.
Wir finden, Kinder sind unsere Zukunft. Auch ihre Interessen zählen!
Die Gemeindevertretung hat einen CDU Antrag beschlossen, nach dem unser Auwald eine Informationstafel erhält.
Unscheinbar liegt der Wöllstädter Auwald am Rande der alten B3. Was nur wenige wissen: Auwälder zählen zu den artenreichsten und vitalsten Lebensräumen Europas. Einen solchen Auwald direkt vor der Haustür zu haben, können nur wenige Menschen von sich behaupten.
Leider scheint das vielen nicht bewusst zu sein. Sie laden ihre Abfälle am Rand unseres Auwalds ab. Wir hoffen, dass mehr Informationen über die besondere biologische Bedeutung unseres Auwalds zu einem Umdenken beitragen.
Wir freuen uns sehr, dass die Informationstafel kommt!
Gute Nachrichten: Endlich hat auch die Gemeinde Wöllstadt eine Entschädigungssatzung für unsere Feuerwehrleute eingeführt. Mehr als zwei Jahre nachdem die CDU das beantragt hatte, haben die Gemeindevertreter in Ihrer Novembersitzung die Satzung beschlossen. Das freut uns sehr. Mit der Entschädigungssatzung würdigt die Gemeinde die hervorragenden Leistungen der Feuerwehrleute und stärkt auch ganz allgemein das Ehrenamt.
Wir möchten diese Gelegenheit auch nutzen, den Kameradinnen und Kameraden der beiden Feuerwehren einmal unseren großen Dank für ihr großem Engagement auszusprechen. Vielen Dank für Euren Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit!