Herzlich willkommen bei der CDU Wöllstadt

Wir möchten Sie hier nicht nur über unsere Aktivitäten informieren, sondern Sie auch ermuntern und einladen, sich aktiv am politischen Geschehen in Wöllstadt zu beteiligen.

Dafür stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit Ihren Anregungen möchten wir gemeinsam gute Lösungen für Wöllstadt umsetzen.

Ihr Markus Breidenbach
Vorsitzender der CDU-Wöllstadt

 


 

Umsetzung OZG wird in Wöllstadt immer mehr zur Farce

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) wird in Wöllstadt immer mehr zur Farce. Nach dem OZG sollen die Bürger eigentlich bis zum Jahresende online Zugang zu allen Verwaltungsleistungen erhalten. Viele Gemeinden automatisieren Vorgänge, um die Verwaltung zu entlasten, Kosten zu sparen und gleichzeitig den Bürgerservice zu verbessern.

Traurige Realität in Wöllstadt: Keine OZG-Fördermittel im Haushalt 2022. Der FWG/SPD-dominierte Gemeindevorstand verweigert zudem schon seit drei Sitzungen die beschlossene Offenlegung des Umsetzungsstandes. In der letzten Sitzung kündigte er an, sich erstmalig im September zum Umsetzungsstand zu äußern. Und: Es gebe zahlreiche Gemeinden, die das OZG ebenfalls nicht fristgerecht umsetzen könnten.

Das alles legt nahe, dass die Umsetzung des OZG in Wöllstadt viel zu spät angegangen wurde. Wir finden das traurig. Warum kann man nicht einfach den Umsetzungsstand offenlegen, statt schon jetzt nach Ausreden und Entschuldigungen zu suchen? Dann wüsste jeder Bescheid und auch die Gemeindevertretung könnte hier noch unterstützen.

CDU Antrag: Bolzplatz für die Kids in Nieder-Wöllstadt

Einen Bolzplatz für Nieder-Wöllstadt hat die CDU beantragt. Ideal wäre eine Fläche direkt am Wohngebiet "Weingärten". Die Anpachtung der einer geeigneten Fläche soll geprüft werden. Sollte ein Bolzplatz dort nicht realisierbar sein, könnte dieser nach Absprache mit dem Verein evtl. auch auf der Rasenfläche neben dem Sportplatz des SV Nieder-Wöllstadt angelegt werden.

Es leben zahlreiche Familien mit Kindern in dem Gebiet. Daher sollte der Bolzplatz möglichst auch dort errichtet werden. Ohne, dass die Kinder über die Hauptstraße gehen müssen. Auch hier gilt "kurze Beine, kurze Wege".

Die CDU findet, dass es in Wöllstadt auch sonst mehr Flächen zum freien Spielen und Kicken für Kinder und Jugendliche geben soll. Die dezentrale Verteilung entsprechender Flächen soll bei künftigen Kauf- und Pachtmöglichkeiten durch die Gemeinde beachtet werden.

Die CDU würde sich freuen, wenn sich Ihre Idee für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde realisieren ließe.

Einsatz der CDU für mehr Sicherheit zeigt Wirkung

In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 19.07.2022 wurde die CDU Anfrage zur ungesicherten Baustelle im Baugebiet "Weingärten" beantwortet. Letztlich sah man seitens des FWG/SPD dominierten Gemeindevorstandes jedoch keine eigene Zuständigkeit. Man sei aber auf die Bauaufsicht des Wetteraukreises zugegangen.

Deutlich mehr Einsatz zeigte die Wetterauer Zeitung. Sie hatte das Thema anlässlich der CDU Anfrage nicht nur umfassend in einem Presseartikel aufgegriffen, sondern ist zugleich auch auf den Wetteraukreis zugegangen. Die Bauaufsicht sei von der Gemeinde Wöllstadt darüber informiert worden, dass Beschwerden vorlägen. Wie sich aus dem Artikel ergibt, geschah dies allerdings erst nach Eingang der CDU Anfrage. Der Wetteraukreis habe daraufhin unter anderem eine Baukontrolle veranlasst.

Die CDU ist vorsichtig optimistisch, dass die ordnungsgemäße Absicherung der Baustelle nunmehr erfolgt. Da hier der Schutz insbesondere von Kindern elementar ist, wird die CDU den Vorgang aber weiter im Blick behalten. Die Aussage des Gemeindevorstands, Kindern wäre die Einsicht zuzumuten, dass sie auf fremden und gefährlichen Grundstücken nichts zu suchen hätten, hält die CDU jedoch für realitätsfremd.

FWG & SPD verhindern erneut Abstimmung zu wildem Abfall

In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 20.07.2022 wurde der CDU Antrag zur Bekämpfung von Wildem Abfall in unserer Gemeinde wieder nicht auf die Tagesordnung genommen. FWG & SPD nutzten erneut ihre Mehrheit, um eine Abstimmung über den Antrag der CDU zu verhindern.

Viele Bürgerinnen und Bürger sprechen uns immer wieder auf die vielen wilden Müllablagerungen in unserer Gemarkung an. Auch deshalb finden wir es schade, dass Lösungen für unseren Ort immer wieder an Parteitaktierereien von FWG und SPD scheitern.