Weiterer Radweg vor Baubeginn

Nicht nur der Radweg von Ober-Wöllstadt nach Nieder-Rosbach, sondern auch der Radweg zwischen Nieder-Wöllstadt und Okarben steht kurz vor dem Baubeginn. Der Weg soll entlang der B3 gebaut werden. Die Maßnahme dient dem Lückenschluss des Radwegenetzes und wird von Hessen Mobil durchgeführt. Die Bauarbeiten sollen im Dezember 2023 abgeschlossen sein. Insgesamt wird etwa 1 Mio. Euro investiert.

Wir finden es gut, dass unser Ort heuer zwei neue Radwege zu den Nachbarorten erhält. Damit kommen wir dem einem Nachhaltigen Wöllstadt 2030 wieder einen Schritt näher. Auch Nieder-Rosbach und Okarben werden dann mit dem Fahrrad besser erreichbar sein. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für das Klima und nicht zuletzt für das eigene Portemonnaie. Alternativ stehen auch wie bisher die Wege durch das Feld und an der Nidda zur Verfügung. Es fehlt dann nur noch ein Radweg nach Rodheim.

Vom Winde verweht - Die Verwaltung ist informiert

Nachdem Wöllstadts Problembaustelle erst nach dem Einschalten der Presse wieder abgesichert wurde, steht sie nun erneut im Fokus. Natürlich ist es windig. Was nun umliegt, scheint aber auch nicht ordnungsgemäß aufgebaut worden zu sein. Es kann von Glück gesprochen werden, dass hier noch niemand zu Schaden gekommen ist.

Die Gemeinde ist bereits informiert.

Geh- & Radweg nach Nieder-Rosbach

Bald soll es losgehen mit dem Bau des Geh- und Radwegs von Ober-Wöllstadt nach Nieder-Rosbach. Das freut uns sehr, denn damit wird eine jahrelange Forderung der CDU umgesetzt. Bauherr ist der Wetteraukreis, der von Hessen Mobil vertreten wird. Doch was soll eigentlich gebaut werden?

Der straßenbegleitende Weg wird entlang der nördlichen Seite der Kreisstraße K 11 errichtet. Vor dem Ortseingang Ober-Wöllstadt wird die K 11 auf ca. 150 m für eine Querungsstelle in Form einer Verkehrsinsel verbreitert. Kurz vor Nieder-Rosbach ist eine Ampel als weitere Überquerungsmöglichkeit geplant. Zusätzlich ist in der Homburger Straße auf etwa 300 m Länge eine Erneuerung der Asphaltdecke vorgesehen. Im Bauabschnitt 1 wird der Rad- und Gehweg gebaut, im Bauabschnitt 2 die Decke neu gemacht.

Beim Geh- und Radwegbau soll es eine halbseitige Sperrung der K 11 geben, bei der Deckenerneuerung eine Vollsperrung. Bauzeit soll von Ende März bis Mitte Juli 2023 sein. Es ist leider zu befürchten, dass mit der Baustelle wieder Schleichverkehr durch die Wohnstraßen und über die Feldwege einher geht.

Farbflecken in den Weingärten: Verwaltung ist informiert

Die Abholung der gelben Tonnen führte heute zu einem Ärgernis für die Anwohner des Baugebiets Weingärten. Ein rücksichtsloser Zeitgenosse hat offensichtlich die Abholung der gelben Tonnen genutzt, um seine Farbreste zu entsorgen. Das Ergebnis: In nahezu allen Straßen des Baugebiets ist die Straßendecke mit weißen Farbflecken verunstaltet.

Die Gemeindeverwaltung wurde bereits informiert.

50 Jahre Wöllstadt - das wird gefeiert!

Wöllstadt feiert Geburtstag. Vor 50 Jahren sind Ober- und Nieder-Wöllstadt zusammengelegt worden. Im Zuge der Gebietsreform wurden die beiden bislang selbständigen Orte kraft Landesgesetz zur neuen Gemeinde Wöllstadt.

Eine nachträgliche Geburtstagsfeier fand im Bürgerhaus in Nieder-Wöllstadt statt. Auch Vertreter der CDU Wöllstadt waren mit dabei. Neben offiziellen Ansprachen von Adrian Roskoni - Bürgermeister Gemeinde Wöllstadt, Landrat Jan Weckler und dem Gemeindearchivar Klaus Schäfer gab es ein schönes Programm mit Wöllstädter Vereinen. Der Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. , der Musikzug Nieder-Wöllstadt e.V. , der Gesangverein GV Concordia Nieder-Wöllstadt sowie die ukrainische Sängerin Naina sorgten für stimmungsvolle musikalische Untermalung. Der TV Nieder-Wöllstadt und Sophie Dolezal vom NCV Freunde des 1. NCV Nieder Wöllstadt gaben beeindruckende Tanzdarbietungen. Es ist enorm, was unsere Vereine alles zu bieten haben! Wir danken dem Gemeindevorstand und hier vor allem Heinz Ricky Feuerbach für die Organisation und Erich Reinke für die redaktionelle Arbeit am gelungenen Jubiläumsheft. Andreas Heuser führte als Moderator kurzweilig und mit viel Charme durch das Programm. Es war ein toller Abend!